unterhalten

unterhalten
un·ter·hal·ten *
1. un·ter·hal·ten * [ʊntɐʼhaltn̩]
vt
irreg
1) (für jds Lebensunterhalt sorgen)
jdn \unterhalten to support sb;
er muss vier Kinder \unterhalten he has to support four children
2) (instand halten, pflegen)
etw \unterhalten to maintain sth
3) (betreiben)
etw \unterhalten to run sth
4) (innehaben)
etw \unterhalten to have sth;
ein Konto \unterhalten (geh) to have an account
5) (aufrechterhalten)
etw \unterhalten to maintain sth
2. un·ter·hal·ten [ʊntɐʼhaltn̩] irreg vt (die Zeit vertreiben)
jdn \unterhalten to entertain sb
vr
1) (sich vergnügen)
sich \unterhalten to keep oneself amused, to have a good time;
die Kinder können sich alleine \unterhalten the children can amuse themselves alone
2) (sprechen)
sich [mit jdm] [über jdn/etw] \unterhalten to talk [to sb] [about sb/sth];
wir müssen uns mal \unterhalten we must have a talk
3. un·ter·hal·ten [ʼʊntɐhaltn̩]
vt
(fam);
etw \unterhalten to hold sth underneath

Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Unterhalten — Unterhalten, verb. irreg. act. S. Halten. 1. Unterhalten, ich halte unter, untergehalten, unter zu halten; unter etwas halten, mit Verschweigung dieses Etwas. Ein Gefäß unterhalten, unter das herab tröpfelnde Wasser. Die Hände unterhalten, etwas… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • unterhalten — V. (Mittelstufe) jmds. Lebensunterhalt bezahlen Synonyme: ernähren, versorgen Beispiel: Um seine Familie zu unterhalten, musste er eine zusätzliche Arbeit aufnehmen. unterhalten V. (Aufbaustufe) sich bemühen, Kontakte mit jmdm. zu pflegen… …   Extremes Deutsch

  • unterhalten — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • in Stand halten Bsp.: • Die Gäste wurden unterhalten durch Spiele wie Messer auf Gemälde und unbezahlbare Wandteppiche Werfen und Statuen im Garten den Kopf Herunterschießen …   Deutsch Wörterbuch

  • Unterhalten — Unterhalten, 1) die Fortdauer eines Dinges durch Gewährung der dazu geeigneten Mittel bewirken; 2) einer Person die zum physischen Leben nöthigen Mittel (Unterhalt) gewähren, s. Alimente; 3) Jemand durch Gespräche od. irgend eine Beschäftigung,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • unterhalten — ↑amüsieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • unterhalten, — unterhalten, ich: diskurrieren, ↑talken …   Das große Fremdwörterbuch

  • unterhalten — un·ter·hạl·ten1; unterhält, unterhielt, hat unterhalten; [Vr] 1 jemand unterhält sich mit jemandem (über jemanden / etwas) / <Personen> unterhalten sich (über jemanden / etwas) zwei oder mehrere Personen sprechen miteinander (besonders zum …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • unterhalten — (sich) unterreden; (sich) austauschen; sprechen (mit, über); ratschen (umgangssprachlich); schnacken (umgangssprachlich); klönen; parlieren; …   Universal-Lexikon

  • unterhalten — 1. durchbringen, erhalten, ernähren, erziehen, großziehen, versorgen; (geh.): nähren; (ugs.): durchfüttern, hochpäppeln. 2. betreiben, bewirtschaften, die Leitung innehaben, führen, leiten, lenken, steuern, vorstehen. 3. aufrechterhalten,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Unterhalten — Der Ausdruck Unterhalten (v. französ. entretenir etwas unter etwas halten, siehe auch engl. Entertainment) bezeichnet für einen bestimmten Unterhalt aufkommen für Sachen siehe Instandhaltung darüber hinaus auch für Immaterielles siehe z.B… …   Deutsch Wikipedia

  • unterhalten — un|ter|hạl|ten ; ich habe mich gut unterhalten; er wird vom Staat unterhalten   ụn|ter|hal|ten (umgangssprachlich); er hat die Hand untergehalten, z. B. unter den Wasserhahn …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”